• Data Leader Days 2019

    Die Data Leader Days sind die Veranstaltungsreihe, die Führungskräfte mit Digitalisierungsauftrag und die Pioniere der Nutzung von Big Data Analytics zusammen bringt.

  • Vorträge von echten Pionieren der Datennutzung

  • Moderation durch bekannte CIOs

  • Podiumsdiskussionen mit hochrangigen Data Leadern

13. November 2019

Retail, Finance, Telecommunications Data

14. November 2019

Automotive, Machine, Energy Data

13. November 2019

14. November 2019

LOCATION

… im Herzen der Digital-Hauptstadt Berlin.

Spreespeicher | Eventloft 030
Stralauer Allee 2A
in 10245 Berlin

DATA LEADER DAYS 2019

… das Spitzentreffen der Datenwirtschaft von Anwendern für Anwender

Die Data Leader Days sind das führende Managementforum für die Datenwirtschaft im deutschsprachigen Raum und senden regelmäßig wichtige Impulse aus. Die innovative Konferenz bringt verschiedenste Entscheider und Spitzenkräfte aus der Datenwirtschaft zusammen und schafft so ein völlig neues Ökosystem, das Anbieter und Kunden, Marken und Partner vernetzt. Im Fokus stehen Use Cases, Live Demos, Panels, Interviews und Erfahrungsberichte zu Data Science, Künstliche Intelligenz, Data Engineering & Architecture, Data Visualization sowie Agile Development, Blockchain und Data Security.

Die Data Leader Days finden an zwei Tagen mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt:

13. November 2019: Retail, Finance, Telecommunications Data

14. November 2019: Automotive, Machine, Energy Data

MODERATION DURCH TV-MODERATORIN PETRA NEFTEL

SPEAKER PORTFOLIO

der Data Leader Days 2019

Dr. Shivaji Dasgupta
Head of Data Architecture and Smart Analytics
Fred Türling
Senior Vice President Information Science
Dr. Andrey Sharapov
Senior Data Scientist
Dr. Sönke Iwersen
Director Central BI
Peter Grebarsche
Head of Digital Strategy & CRM
Dr. Tim Wiegels
Head of Data
Benjamin Aunkofer
Chief Data Officer
Mike Bischoff
Chief Digital Officer D-A-CH
Dr.  Florian Wilken
Leiter/Manager Analytical Models & Foresight
Sebastian Müller

Member of the Chief Digital Office Bosch Mobility Solutions

Claudia Pohlink
Head of Artificial Intelligence
Dr. – Ing. Susan Wegner
VP Data, Artificial Intelligence and Governance
Thomas Hösle
Geschäftsführer
Dr. Joachmin Weise
Senior Vice President & Global Data Strategy and Analytics
Dr. Frank Säuberlich
Chief Data Officer
Dr. Stefan Kühn
Head of Data & Intelligence
Dr. Harald Kuhn
Director Automation & Equipment Technology
Erik Lau
Solutions Engineer
Daniel Mahlow
Head of TechOps
Benjamin Bohne
Regional Director Sales
Dr. Kai Uwe Barthel
Professor Deep Learning
Thomas Ulrich
Director Business Consulting & Analytics

LOCATION

… im Herzen der Digital-Hauptstadt Berlin.

»Die Spreespeicher waren ein Symbol für fortschrittliches Denken in der Gründerzeit. Heute sind sie das Synonym der dynamischen Entwicklung im 21. Jahrhundert.«

Der Spreespeicher Berlin liegt direkt am Spreeufer mit einer großzügigen Spreeterrasse und einem Blick auf die historische Oberbaumbrücke. Mit voll ausgestatteter Tagungstechnik bieten wir Ihnen an den Data Leader Days optimale Bedingungen, damit Sie sich vollständig auf das Einfangen von wichtigen Impulsen konzentrieren können.

Spreespeicher | Eventloft 030
Stralauer Allee 2A
in 10245 Berlin

Verstehen Sie, mit welchen Daten Unternehmensziele erreicht werden!
Knüpfen Sie neue Kontakte zu CIOs, CDOs und Führungskräften mit Erfahrung in der Datennutzung!
Erhalten Sie wertvolle Impulse und schöpfen Sie neue Ideen aus den Anwendungsfällen der Data Leader!
Besprechen und Bewerten Sie Ihre eigenen Vorhaben!

SPONSOREN

MEDIENPARTNER

ORGANISATOREN

Connected Industry e.V. ist als Think Tank für Industrie 4.0 und Big Data Analytics führender Ansprechpartner rund um diese Megatrends.  Als Plattform für den unternehmensübergreifenden Austausch und Vordenker besteht eine weitere Zielsetzung darin, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen und den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.

DATANOMIQ ist der herstellerunabhängige Beratungs- und Service-Partner für Business Intelligence und Data Science. Wir erschließen die vielfältigen Möglichkeiten durch Big Data und künstliche Intelligenz erstmalig in allen Bereichen der Wertschöpfungskette. Dabei setzen wir auf die besten Köpfe und das umfassendste Methoden- und Technologieportfolio für die Nutzung von Daten zur Geschäftsoptimierung.